Schwachstellenmanagement

RVA Vulnerability Analyzer

Schwachstellen erkennen und beseitigen. Reduzieren Sie Risiken wie Ausfallzeiten nach Cyber-Angriffen und  sparen Sie teure Wiederherstellungskosten.

870

Schwachstellen
pro Tag

100

kritische
Schwachstellen
pro Tag

95

T€ Kosten
pro Angriff im
Mittelstand

Schwachstellen

Sichern Sie Ihr modernes Netzwerk

Halten Sie mit Ihrer modernen IT-Umgebung Schritt, indem Sie einen guten Überblick über Ihre Ressourcen behalten, Schwachstellen auf der Grundlage aktueller Bedrohungsdaten priorisieren und Risiken mithilfe von Workflows reduzieren. Gestützt auf die Erkenntnisse aus laufenden Forschungsprojekten können Sie Maßnahmen ergreifen, bevor es ernst wird. 

Mit der rasanten Entwicklung moderner Netzwerke ändern sich auch die Bedrohungen, denen Sie ausgesetzt sind, minütlich. Jedes Jahr wächst die Datenmenge exponentiell, die Angriffe werden immer komplexer und die Risikominderung und Optimierung Ihrer Geschäftsabläufe wird immer schwieriger. Manchmal scheint all dies ein nicht enden wollender Kampf zu sein. Aber die Risiken können überwunden werden, wenn man sie versteht. Und wie? Durch umfassende Sichtbarkeit, Analyse und Automatisierung zusammengefasster Sicherheitspraktiken - Prinzipien, die den Kern von Security-Operations bilden.

Features des RVA Vulnerability Analyzer

Kontinuierliche Endpunktüberwachung 

Der RVA Agent sammelt automatisch Daten von allen Systemen, auch von Heimarbeitern und sensiblen Anlagen, die nicht aktiv gescannt werden können oder nur selten mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind. 

Liveboards, keine statischen Dashboards

Die Live-Karten unseres RVA Vulnerability Analyzers werden aus Echtzeitdaten abgeleitet und sind somit minutenaktuell und interaktiv.  Nie war es einfacher, Schwachstellen zu visualisieren, zu priorisieren, zuzuordnen und zu beheben.

Angreiferbasierte Risikoanalyse

Priorisieren Sie Risiken so, wie es Angreifer tun würden. Granulares Real Risk Scoring von 1 bis 1.000 berücksichtigt CVSS-Scores, Malware-Risiken, Exploit-Risiken sowie die Leichtigkeit ihrer Ausnutzung und das Alter der Schwachstellen. 

Schwachstellen-behebungsplanung in Echtzeit

Sobald die kritischsten Schwachstellen aufgedeckt sind, können Sie die Schritte zu deren Behebung in Echtzeit mit Abhilfeworkflows zuweisen und verfolgen. RVA kann mit IT-Ticketing-Lösungen wie Atlassian Jira und ServiceNow verknüpft werden, um IT-Maßnahmen zu erleichtern.

Überwachung von virtuellen, Cloud- und Container-Assets

RVA verbindet sich direkt mit Cloud-Diensten, virtueller Infrastruktur und Containerspeichern wie Amazon Web Services, Microsoft Azure und VMWare, um sicherzustellen, dass Sie keine neue Instanz und keinen Docker-Container verpassen, der online geht. Darüber hinaus können Sie bereitgestellte Container mit Assets verknüpfen, sodass Sie sowohl die Container selbst als auch ihre Hosts ohne zusätzliche Kosten absichern können.

Compliance-Anforderungen erfüllen um Bußgelder zu vermeiden

Zeigen Sie Auditoren, wie Ihre Umgebung sich mit der Zeit verändert hat. Demonstrieren Sie Ihre Einhaltung von Risiko-, Verwundbarkeits- und Konfigurationsmanagement-Standards wie PCI DSS, NERC CIP, FISMA (USGCB/FDCC),
HIPAA/ HITECH, Top 20 CSC, DISA STIGS und CIS.

Kontaktaufnahme

Sie haben Interesse an unserem RVA Vulnerability Analyzer oder der Schwachstellenanalyse als Dienstleistung? Teilen Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten mit, wir melden uns dann bei Ihnen um weitere Fragen zu klären.

Weitere Dienstleistungen

wir bieten Ihnen weitere Beratungs- und IT-Dienstleitungen
Schulungen

Wir führen  bei klein- und mittelständigen Unternehmen Awareness-Schulungen, Datenschutz-Schulungen und Live-Hacking-Workshops durch. Unsere Schulungen werden auf Wunsch auch auf einen Branche oder direkt auf das jeweilige Unternehmen angepasst.

Informationssicherheits-management

Wir stellen den externen Informationssicherheitsbeauftragten. Beraten die Unternehmensleitung, schulen Mitarbeiter zum Thema Informationssicherheit und führen ein Informationssicherheitsmanagement-system bei unseren Kunden ein.

Betriebliches Kontinuitätsmanagement

Wir beraten die Unternehmensführung bei der Implementierung eines effizienten betrieblichen Kontinuitätsmanagement. Hierbei betrachten wir alle unternehmenswichtigen Prozesse, führen Business Impact Analysen durch und erstellen Notfallstrategien. 

Anschrift

Sartoris Consulting GmbH & Co. KG
Kahler Str. 2a
63791 Karlstein                  

Kontakt

E-Mail: ed.ztuhcsnetad-bsd@ofni
Telefon: +49 (0) 6188 990436